Fußballregion Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung.

Fußballregion Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung.

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen & Willibald Gebhardt Institut (Hrsg.): Fußballregion Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung.

Göttingen: Die Werkstatt, 2005

 

Hauptautor (gemeinsam mit Hartmut Hering), Textredaktion (gemeinsam mit Torsten Haselbauer und Hartmut Hering) und Fotoredaktion für den Katalog zur Wanderausstellung „Fußballregion Ruhrgebiet – Ausstellung & Event 2005 / 2006“

Im Land der tausend Derbys. Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets.

Im Land der tausend Derbys. Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets.

Hartmut Hering (Hrsg.): Im Land der tausend Derbys. Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets.

Göttingen: Die Werkstatt, 2002

 

Mehrere Beiträge in der ersten Überblicksdarstellung zur Geschichte des Revierfußballs: über den Disburger Spielverein, ETB Schwarz-Weiß Essen, die Essener Fußballgeschichte, Ausländer im Revierfußball, DJK-Fußball im Ruhrgebiet, Toto, Lotto und Oddset

Fotorecherchen

Der Ball ist rund. Die Fußballausstellung

Der Ball ist rund. Die Fußballausstellung

Franz-Josef Brüggemeier, Ulrich Borsdorf & Jürg Steiner (Hrsg.): Der Ball ist rund. Katalog zur Fußballausstellung im Gasometer Oberhausen im CentrO. anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Fußball-Bundes. 12. Mai bis 15. Oktober 2000.

Essen: Klartext, 2000

Mehrere Beiträge im Ausstellungskatalog zur Jubiläumsausstellung des DFB 2000 in Oberhausen: über den letzten Spieltag des 20.Jahrhunderts, die Anfänge des Fußballspiels in Deutschland, Fußball im Ersten Weltkrieg, Fußball im Nationalsozialismus, Julius Hirsch, den Film „Das große Spiel“ von 1942, den Fußball zur Zeit der Oberligen, Revierfußball

Turnen, Spiel und Sport in Schule und Verein

Turnen, Spiel und Sport in Schule und Verein

Roland Naul, Ludger Jonischeit & Uwe Wick: Turnen, Spiel und Sport in Schule und Verein. Jugendsport zwischen 1870 und 1932 (Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts, Bd. 4).

Aachen: Meyer & Meyer, 2000

Ein Überblick über die Entwicklung des Schulturnens, die Anfänge des Vereinsturnens von Schülern und des Sporttreibens von Jugendlichen in Spiel- und Sportvereinen – mit dem regionalen Hauptaugenmerk auf die Rheinprovinz